- Home /
- Multiperspektivität
Über das Buch
Der moderne Geschichtsunterricht hat einen wesentlichen didaktischen Kern: das Erkennen und Anerkennen von Vielfalt und Differenz in menschlichen Lebensverhältnissen und Wertvorstellungen. Historisches Lernen, das auf Perspektivität und Multiperspektivität abhebt, wird diesem Prinzip in besonderer Weise gerecht. Es werden Verfahren der historischen Orientierung in der Welt kennen gelernt, Kategorien historischen Denkens eingeübt und vergangene Erfahrungen bedacht. Multiperspektivisches und kontroverses historisches Lernen ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine eigenständige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Der Band liefert hierfür zahlreiche praktische Hinweise und Beispiele.
Der Band liefert hierfür zahlreiche praktische Hinweise und Beispiele.
Weitere Bücher in dieser Reihe

Chance Geschichtsunterricht
Eine Praxisanleitung für den Notfall, für Anfänger und Fortgeschrittene
Preis:
13,80 €
*

Das Spiel im Geschichtsunterricht
Subskriptionspreis:
Regulärer Preis: 18,90 €
Subskriptionspreis: 15,00 €

Pauken oder Lernen?
Abwechslungsreich Wiederholen und Festigen im Geschichtsunterricht
Preis:
14,80 €
*

Historisches Lernen diagnostizieren
Lernvoraussetzungen – Lernprozesse – Lernleistung
Preis:
14,80 €
*

Bildinterpretation praktisch
Bildgeschichten und verfilmte Bilder. Bildinterpretation II
Preis:ab 12,80 €