Über das Buch
Wie funktioniert eigentlich Wirtschaft? Was ist wirtschaftliches Handeln? Welche Rolle spielt der Staat in der Wirtschaft? Diese grundlegenden Fragen werden im Basisheft Wirtschaft erörtert. Durch einen spielerischen Zugang zu Grundlagen der Ökonomie und ökonomischen Experimenten erproben und reflektieren die Schülerinnen und Schüler wirtschaftliches Handeln. Das Heft greift lehrplanrelevante Themen auf und lässt sich jahrgangsübergreifend verwenden.
Inhaltsübersicht
|
|
1. Wirtschaft spielerisch begreifen1.1 Alleine auf dem Mars
|
|
|
2. Bewahrt die Legalisierung des Hornhandels die Nashörner Südafrikas vor dem Aussterben?2.1 Der Schwarzmarkt: Ein gesetzloser Ort? |
|
3. Werbung und Werbeverbot: Sollte Zigarettenwerbung verboten werden?3.1 Wie wirkt Werbung? |
|
4. Schulden und Verschuldung
|
![]() |
5. Europa und der Euro: Welche Chancen und Risiken birgt die gemeinsame Währung?5.1 Die Wirtschafts- und Währungsunion der EU 5.2 Die Geldpolitik der Euopäischen Zentralbank 5.3 Ist der Euro Europas Zukunft? 5.4 Methode: Talkshow zum Thema
|
![]() |
6. Ökonomie und Ökologie6.1 Umweltverschmutzung am Badesee |
![]() |
7. Wirtschaft weltweit: Lässt sich die Globalisierung fair gestalten?7.1 Die Schokoladenseite der Erde |
![]() |
8. Unsere Wirtschaftsordnung: Die Soziale Marktwirtschaft8.1 Braucht die Wirtschaft eine Ordnung?
|