Denkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren
- von
- Marco Dräger
Denkmäler geben Auskunft, welche Bestandteile der Vergangenheit für eine Gruppe von Menschen bewahrenswert erschienen, was nicht vergessen werden sollte. Für den Geschichtsunterricht sind sie deshalb ein überaus geeignetes Medium: Sie bieten Interpretationen und Instrumentalisierungen der Vergangenheit aus und zu verschiedenen Zeiten an. Ihnen wohnt erhebliches Lernpotenzial inne. Die Materialien in diesem Heft ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, sich mit Denkmälern als vielschichtigen Zeugnissen der Geschichtskultur auseinanderzusetzen. Anhand konkreter Beispiele wird auch methodisches…
Bestellnummer: | 41330 |
---|---|
EAN: | 9783734413308 |
ISBN: | 978-3-7344-1330-8 |
ISSN: | 2749-1439 |
Reihe: | Geschichtsunterricht praktisch |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Seitenzahl: | 24 |
- Beschreibung Denkmäler geben Auskunft, welche Bestandteile der Vergangenheit für eine Gruppe von Menschen bewahrenswert erschienen, was n… Mehr
- Inhaltsübersicht Einleitung: Denkmäler aus geschichtsdidaktischer Perspektive Denkmäler theoretisch: Charakteristika, Eigenschaften, Funk… Mehr
- Autor*innen Dr. Marco Dräger, Lehrbauftragter für Didaktik der Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen
Einleitung: Denkmäler aus geschichtsdidaktischer Perspektive
Denkmäler theoretisch: Charakteristika, Eigenschaften, Funktionen, Problematik
Muster-Steckbrief für eine Denkmalserkundung
Herrscherdenkmal am Beispiel der Statue des Augustus von Primaporta
Die „Einheitswippe“: Das Berliner Denkmal für Einheit und Freiheit
Umgang mit anachronistischen Monumenten
Denkmalsdebatten: Denkmäler für Deserteure in der BRD?
Virtuelle Denkmäler: „Memory Loops“ (München) und „Benno’s Dream“ (Dortmund)
Denkmäler und Denkmalsdebatten in internationaler Perspektive
Klausurvorschlag
Literatur
Sie könnten auch an folgenden Titeln interessiert sein
Geschichtsunterricht praktisch
Bis heute schwelt eine Debatte darüber, welchen Anteil „Versailles“ am Niedergang der Weimarer Republik hatte: Die Frage nach den Zusammenhängen zwischen 1919, 1933 und 1939 – sowohl als reale Belastung wie auch als „psychologische, propagandafähige Potenz“ – ist aktuell. Weil die Pariser Vorortverträge auch kulturübergreifende, globale und universale Phänomene und Sachverhalte („14 points“, „League of Nations“) umfassen und dabei zugleich eine britische, amerikanische und französische Perspektive auf eine wichtige Epoche der deutschen Geschichte ermöglichen, eignet sich das Thema wie nur wenige andere ganz besonders für den bilingualen Geschichtsunterricht oder auch als bilinguales Modul im regulären Unterricht.** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen rund 20 Prozent gegenüber der Einzelbestellung. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!
Die Ereignisse vom November 1989 waren noch kurz zuvor für keinen Zeitgenossen vorhersehbar und doch veränderten sie Deutschland und Europa einschneidend und haben Auswirkungen bis in die Gegenwart. Im Geschichtsunterricht lässt sich ein derart komplexer ereignisgeschichtlicher Gesamtzusammenhang nur durch exemplarisches Lernen an Kernaspekten bewältigen. Die zahlreichen Unterrichtsmaterialien in diesem Heft ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, sich dem Thema Schritt für Schritt vertiefend zu nähern. Gegenstände sind dabei die Ursachen der Revolution, konkrete Ausprägungen des Protests, die Frage nach dem Charakter der Revolution, die internationale Dimension sowie die wirtschaftliche Transformation. Dokumente über die Rezeption der Wiedervereinigung, die juristische Aufarbeitung und bis in die Gegenwart reichende Debatten schließen das Heft ab. ** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen rund 20 Prozent gegenüber der Einzelbestellung. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!