Kursbuch Politikwissenschaft
EInführung - Orientierung - Trends
- herausgegeben von
- Hans-Jürgen Bieling, Peter Massing, Kerstin Pohl, Stefan Schieren, Johannes Varwick
- unter Mitarbeit von
- Hans-Jürgen Bieling, Hubertus Buchstein, Thorsten Faas, Sabine Kropp, Hans-Joachim Lauth, Peter Massing, Christoph Mohamad-Klotzbach, Kerstin Pohl, Stefan Schieren, Christian Stock, Johannes Varwick, Sven Vollnhals, Jana Windwehr
Dieser Band bietet Lehrenden und Lernenden in Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung eine differenzierte, verständliche und kompakte Einführung in die Politikwissenschaft. 13 renommierte Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über zentrale Themen, Fragestellungen und Methoden der wichtigsten Teilgebiete des Faches. Dabei werden Veränderungen, Themenkonjunkturen, Kontinuitäten und Brüche herausgearbeitet und es entsteht ein aktueller Entwicklungsbericht und eine Standortbestimmung der Politikwissenschaft.
Bestellnummer: | 40204 |
---|---|
EAN: | 9783734402043 |
ISBN: | 978-3-7344-0204-3 |
Format: | Broschur |
Reihe: | Grundlagen politische Wissenschaft |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Seitenzahl: | 192 |
Dieser Band bietet Lehrenden und Lernenden in Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung eine differenzierte, verständliche und kompakte Einführung in die Politikwissenschaft. 13 renommierte Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über zentrale Themen, Fragestellungen und Methoden der wichtigsten Teilgebiete des Faches. Dabei werden Veränderungen, Themenkonjunkturen, Kontinuitäten und Brüche herausgearbeitet und es entsteht ein aktueller Entwicklungsbericht und eine Standortbestimmung der Politikwissenschaft.
Einleitung: Das „Kursbuch Politikwissenschaft“
1. Die Bedeutung der Politikwissenschaft für die politische Bildung – eine Einführung
von Peter Massing
2. Politische Theorie – Ausdifferenzierungen eines politikwissenschaftlichen Teilgebietes
von Hubertus Buchstein
3. Das politische System Deutschlands
von Sabine Kropp
4. Die Entwicklung der Vergleichenden Politikwissenschaft in Deutschland
von Hans-Joachim Lauth, Christoph Mohamad-Klotzbach
5. Die Lehre von den Internationalen Beziehungen – Entwicklungslinien und Schwerpunkte
von Christian Stock, Johannes Varwick, Jana Windwehr
6. Europa und die Europäische Union
von Stefan Schieren
7. Internationale Politische Ökonomie (IPÖ): Interdisziplin und Integrationswissenschaft
von Hans-Jürgen Bieling
8. Methoden der Politikwissenschaft
von Thorsten Faas, Sven Vollnhals
9. Politikdidaktik – eine interdisziplinäre Sozialwissenschaft
von Kerstin Pohl