Lexikon der politischen Bildung
Band 1: Didaktik und Schule
- herausgegeben von
- Dagmar Richter, Georg Weißeno
- unter Mitarbeit von
- Heike Ackermann, Paul Ackermann, Mark Arenhövel, Volkmar Baulig, Thea Bauriedl, Günter C. Behrmann, Wolfgang Berger, Gotthard Breit, Joachim Detjen, Wolfgang Dümcke, Gisela Führing, Hajo Funke, Walter Gagel, Siegfried George, Tilman Grammes, Hermann Harms, Peter Henkenborg, Gerd Hepp, Ludwig Heuwinkel, Gerhard Himmelmann, Heidrun Hoppe, Klaus-Peter Hufer, Eberhard Jung, Joachim Kahlert, Hanna Kiper, F. Klaus Koopmann, Karin Kroll, Hans-Werner Kuhn, Rainer Kühn, Kurt Lach, Peter Massing, Thomas Meyer, Wolfgang W. Mickel, Petra Moritz, Bernhard Muszynski, Cornelia Muth, Adolf Noll, Frank Nonnenmacher, Kerstin Pohl, Hanns-Fred Rathenow, Sibylle Reinhardt, Thomas Retzmann, Lutz-Rainer Reuter, Klaus Roth, Klaus Rothe, Wolfgang Sander, Ulrich Sarcinelli, Carla Schelle, Armin Scherb, Siegfried Schiele, Silke Steinbach, Ingrid Thienel-Saage, Herbert Uhl, Lothar A. Ungerer, Hans Joachim von Olberg, Ursula Wathling, Hagen Weiler, Peter Weinbrenner, Bodo Zeuner
Dieser Band 1 des Lexikons der politischen Bildung führt unterschiedliche Theorierichtungen, Forschungsergebnisse und Entwicklungen in den Schulen zu einem Ensemble zusammen, das nicht nur Kontraste sichtbar macht, sondern auch die Idee des Aufeinanderangewiesenseins von Theorie und Praxis sowie der Theorierichtungen vermitteln möchte. Die Politikdidaktik befindet sich gegenwärtig in einer Phase, in der Diskussionen über Ableitungszusammenhänge aus den Bezugswissenschaften an Bedeutung verlieren. Das frühere Selbstverständnis der Disziplin, die sich als anleitende, theoretisierende Berufswiss…
14,80 €
Dieser Titel ist leider in gedruckter Form vergriffen, ggf. jedoch weiterhin als PDF erhältlich.
Bestellnummer: | 043 |
---|---|
EAN: | 9783879200436 |
ISBN: | 978-3-87920-043-6 |
Format: | Broschur |
Reihe: | Sachbuch |
Erscheinungsjahr: | 1999 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 290 |