Binder, Susanne
Mag.a Dr.in Susanne Binder, Kultur- und Sozialanthropologin, ist Lektorin an der Universität Wien und an der FH St. Pölten. Forschungsschwerpunkte: Migrations- und Flüchtlingsforschung sowie Interkulturelle Bildung.
Decker, Frank
Dr. rer. pol., Dipl.-Pol. Frank Decker ist wissenschaftlicher Leiter der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) sowie Professor für Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn mit dem Schwerpunkt Regierungslehre. Forschungsschwerpunkte: Demokratiereform, Regierungssystemvergleich, Parteien, Rechtspopulismus.
Diendorfer, Gertraud
Mag.a Gertraud Diendorfer ist Leiterin des Demokratiezentrum Wien und ehemaliges Vorstandsmitglied der IGPB. Lehrbeauftragte an der Universität Wien, sowie im Rahmen des Universitätslehrgangs Global Citizenship Education an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Referentin im Rahmen der Lehrerfortbildung an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen Österreichs.
Gürses, Hakan
Dr. Hakan Gürses, geb. 1961 in Istanbul, studierte Philosophie in Wien. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB). Von 1997 bis 2011 Lehrbeauftragter und Gastprofessor am Institut für Philosophie, am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien sowie an der Donau-Universität Krems.
Hufer, Klaus-Peter
Dr. rer. pol. phil. habil. Klaus-Peter Hufer ist außerplanmäßiger Professor in der Fakultät Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Politische Erwachsenenbildung in Theorie und Praxis.
Lange, Dirk
Univ.-Prof. Dr. Dirk Lange ist Professor für die Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover. Direktor des Instituts für Didaktik der Demokratie (IDD) und Vorsitzender der deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB). Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Politische Bildungsforschung, Historisch-politische Didaktik, Politische Lehr-Lernforschung, Alltagsorientierung und Migrationspolitische Bildung.
Kleinschmidt, Malte
Mag. Malte Kleinschmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover. Forschungsschwerpunkte: Politische Bildungsforschung, dekoloniale Theorie, Migrationspolitische Bildung, Globalisierung, Hegemonietheorie und soziale Ungleichheit.
Sandner, Günther
Mag. Dr. phil. Günther Sandner ist Politikwissenschaftler und Historiker. Er lehrt an den Instituten für Politikwissenschaft und für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, sowie an der Sozialakademie der Arbeiterkammer. Er ist Obmann der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB).
Schiele, Siegfried
Dr. Siegfried Schiele ist aktuell Lehrbeauftragter für Didaktik der politischen Bildung an der Universität Tübingen und stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Ab 1970 Professor am Seminar für Studienreferendare der Universität Tübingen. Seit 1974 Beratertätigkeit für den Landtag von Baden-Württemberg. Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg von 1976 bis 2004.
Stainer-Hämmerle, Kathrin
MMag.a Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle ist Politik- und Rechtswissenschaftlerin an den Universitäten Innsbruck und Klagenfurt (IFF) und ist seit 2009 Professorin für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Kärnten. Lehraufträge u. a. an den Universitäten Klagenfurt, Graz, Donau Universität Krems.
Turek, Elisabeth
Mag.a Elisabeth Turek, Kultur- und Sozialanthropologin, ist seit 2006 Mitarbeiterin von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule. Von 2002 bis 2006 Mitarbeiterin der Servicestelle Menschenrechtsbildung. Vorstandsmitglied der IGPB.