Soziale und globale Ungleichheit
- von
- Anja Weiß, Nicolle Pfaff
Das Buch führt in die soziologische Forschung zu sozialer Ungleichheit ein. Die Autorinnen erläutern die weltweite Verteilung von Ressourcen, Anerkennung und politischen Rechten und sie geben Beispiele für Interventionen in Schule und Politik.
Bestellnummer: | 41668 |
---|---|
EAN: | 9783734416682 |
ISBN: | 978-3-7344-1668-2 |
Reihe: | Kleine Reihe Soziologie |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 120 |
Wie sind materielle Ressourcen und Bildung verteilt? Welche kulturellen Praktiken und Identitäten werden institutionell belohnt oder abgewertet? Wer kann an kollektiven Entscheidungsprozessen teilhaben?
Zu diesen Fragen bringen die Autorinnen Befunde aus Ungleichheitsforschung, Geschlechterforschung, Cultural und Disability Studies, Migrations- und Bildungsforschung ins Gespräch. Sie diskutieren, wie Ungleichheiten der Verteilung, der Anerkennung und der politischen Repräsentation in Deutschland und weltweit entstehen und was Schule und Politik tun können. Ein unverzichtbares Sachbuch für alle, die sich einführend mit sozialer Ungleichheit beschäftigen wollen.