Tropischer Regenwald
Ein Top-Thema der Geographie, multiperspektivisch entfaltet
Wenn ein Frosch im tropischen Regenwald seinen Lebensraum beschreiben sollte, hätte er ein Problem: Er sieht auf dem einen Auge etwas anderes als auf dem anderen. Auch der Film „Birdwatchers“ zeigt uns verschiedene Welten: Guarani-Kaiowa-Indianer spielen am Amazonas für Touristen eine Rolle, danach werden sie mit einem Geländewagen wieder nach Hause transportiert. Dort warten schon die Großgrundbesitzer, daneben die Holzkonzerne und Pharmazie-Scouts, die Polizei und manches Problem. Der tropische Regenwald ist ein Klassiker im Themenkanon der Geographie. Zu Recht: Die Komplexität der Welt und…
Bestellnummer: | 4862 |
---|---|
EAN: | 9783899748628 |
ISBN: | 978-3-89974862-8 |
Format: | CD-ROM |
Reihe: | Geographie praktisch |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Auflage |
Was man alles wissen müsste – Vom Übermaß des Wissens
Wir bauen selbst und gemeinsam ein Problem/lohnendes Thema
Exkurs: Perspektivenwechsel und Reflexionsfähigkeit
Thema I
Tropische Heilpflanzen – Was und Wer ist ein Bio-Pirat?
M 1: Patentierung von Pflanzen als Heilpflanzen
M 2: Vertrautheit mit dem biologischen Milieu
Thema II
Menschen in Amazonien – „Terra Legal“?
M 3: Das Gesetz „Terra Legal“ Land für Landlose?
M 4: „Terra sem lei“: Land ohne Gesetz und Abholzung
M 5: Erdölförderung in Amazonien und der Fall „Yasuni“
Thema III
Nike macht Druck auf Lieferanten
M 6: Nike verzichtet auf Leder von Amazonas-Rindern
Thema IV
Tropenwald als Ökosystem:
Garten Eden oder öko-logisch benachteiligt?
M 7: Ökosystem Regenwald: Der Stoffkreislauf
M 8: Ursachen und Folgen der Tropenwaldzerstörung
M 9: Das Gesetz vom Minimum (Ökologische Nischen)