Zu "Florian Cöster" wurden 3 Titel gefunden
Neu
Wirtschaft
Die WOCHENSCHAU
Wirtschaft lädt Schüler*innen der Sek I über ein spielerisches
Einstiegskapitel zunächst ein, sich grundlegende Konzepte wie Bedürfnisse und
Bedürfnisbefriedigung sowie Modelle zu u.a. Angebot- und Nachfrage und zu
menschlichem Verhalten (Homo oeconomicus bzw. cooperativus) zu erarbeiten.
Hierauf greifen sie im weiteren Verlauf zurück, insbesondere in Kapitel 2:
"Wohnst du schon oder lebst du noch?" Am Beispiel des Wohnungsmarkts
geht es um Grundlagen wirtschaftlicher Ordnung sowie um politische
Steuerungsinstrumente. Kapitel 3 weitet die Perspektive auf Zielkonflikte der
Wirtschaftspolitik anhand der Fragestellung "Verschulden für das
Klima?" Die allgegenwärtige Querschnittsfrage nach einer nachhaltigen
Entwicklung wird vertiefend auch in einem anschließenden Exkurs aufgegriffen.
> mehr
8,90 € - 18,90 €
Konsum und Produktion
Die Schüler*innen der Sekundarstufe I erforschen in diesem WOCHENSCHAU-Basisheft ihre Konsumgewohnheiten und lernen gleichzeitig die Produktionsweisen hinter den Konsumgütern kennen. Was genau Konsum ist und was er über Personen aussagt, wird in dieser WOCHENSCHAU erörtert. Die Schüler*innen werden mit ihrem eigenen Medienkonsum konfrontiert und gehen der Frage nach, ob es „guten“ Konsum gibt und ob gewisse Konsumformen einer Gesellschaft auch schaden können. Die Schüler*innen lernen einen kritischen Umgang mit ihren persönlichen Konsumgütern und können einen Bezug zu deren Produktionsweise herstellen. Es wird ihnen ermöglicht, sich zu mündigen Konsument*innen zu entwickeln.
> mehr
8,90 € - 18,90 €
Wirtschaft
Wie funktioniert eigentlich Wirtschaft? Was ist wirtschaftliches Handeln? Welche Rolle spielt der Staat in der Wirtschaft? Diese grundlegenden Fragen werden im Basisheft Wirtschaft erörtert. Durch einen spielerischen Zugang zu Grundlagen der Ökonomie und ökonomischen Experimenten erproben und reflektieren die Schülerinnen und Schüler wirtschaftliches Handeln.
Das Heft greift lehrplanrelevante Themen auf und lässt sich jahrgangsübergreifend verwenden.
> mehr
18,90 €