Über das Buch
Inhaltsübersicht
EU II: Wirtschaft und Soziales |
|
Leben in der Europäischen Union |
|
„Binnenmarkt à la carte“ – sinnvolles Modell der wirtschaftlichen Beziehungen von Großbritannien und EU nach dem Brexit? Brexit – Katastrophe für EU und Großbritannien Zahlen und Daten zum Brexit Der Europäische Binnenmarkt Methode: Talkshow: Binnenmarkt à la carte? Methode: Karikaturen interpretieren |
|
EU-Agrarsubventionen – notwendige oder unzulässige Eingriffe in den freien Markt? Milchkrise und Milchquote Die Gemeinsame Agrarpolitik – erfolgreich? Methode: Wandzeitung Sollte die EU ihre Landwirtschaft auch weiterhin stark subventionieren? |
|
CETA – Gefährdung europäischer Standards oder Wachstumsmotor? Die Kontroverse um CETA Freihandel versus Protektionismus Die EU als Handelspartner Ceta – Gefährdung europäischer Standards oder Wachstumsmotor? Methode: Placemat |
|
Europa in der Wirtschaftskrise – Zerbricht die EU an ihrer Sparpolitik? Die Eurokrise Die Kontroverse um Europas Rettung Nach der Krise ist vor der Krise? – Die wirtschaftliche Lage einzelner Euroländer Methode: Diagramme und Statistiken analysieren Sparpolitik kontrovers Die EU auf dem Weg zur Fiskalunion? Methode: Eine Fishbowl-Diskussion durchführen |
Zu den Autoren
Christian Töreki unterrichtet Politikwissenschaft, Geschichte und Ethik am Droste-Hülshoff-Gymnasium Berlin.