Über das Buch
Dieses Basisheft stellt für den Anfangsunterricht im Fach Sozialkunde/Politik verschiedene Zugänge für die Klassen 5 bis 10 zur Verfügung. Der Politikbegriff wird, den Altersstufen angemessen, nach und nach erweitert: Steht zu Beginn das Lebensumfeld der Kinder (Kinderrechte, Mitbestimmung in der Schule) im Mittelpunkt, lernen die älteren Schülerinnen und Schüler Begriffe und Konzepte der Politikwissenschaft und der politischen Ideengeschichte kennen.
Inhaltsübersicht
Was ist Politik? |
|
![]() |
1. Politik – mit und in Vielfalt leben
|
![]() |
2. Politik in der Lebenswelt Jugendlicher:
|
![]() |
3. Politik als Aushandlungsprozess
|