Zu "Julia Reuschenbach" wurden 2 Titel gefunden

Neu
Exkursionen in der Hochschullehre im Fach Geschichte
In diesem Band erhalten erfahrene wie neue Hochschullehrende theoretische Einblicke in das Format der Exkursion und eine Antwort auf die Frage, wie Exkursionen im geschichtswissenschaftlichen Studium nachhaltig und sinnvoll eingesetzt werden können. Der praxisnahe Band bietet dabei die Gelegenheit, anhand von Checklisten, Do’s und Don’ts und ausgewählten Beispielen Gelesenes unmittelbar in der eigenen Lehrpraxis anzuwenden. Exkursionen im Lehramtsstudium werden angesichts ihrer Bedeutung für die spätere Unterrichtstätigkeit der Studierenden in der Schule gesondert betrachtet. Der Band soll damit einen handlungsleitenden ersten Einblick in die Auseinandersetzung mit dem Format der Exkursion bieten und unterstreicht die Relevanz des Lernens außerhalb der Hochschule an Orten wie Gedenkstätten, Museen, Archiven oder öffentlichen Plätzen. ** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!
> mehr

10,90 €
Gesellschaftslehre – ein Trendfach?
geschichte für heute 1/2022
Das Fach Gesellschaftslehre bzw. Gesellschaftswissenschaften integriert die traditionellen Schulfächer Geschichte, Geografie und „Politische Bildung“ (Politik, Gemeinschaftskunde oder Sozialkunde) zu einem eigenständigen Unterrichtsfach. Manche Bildungsexperten haben das Integrationsfach zum „Trendfach“ erhoben. Andere Stimmen aus dem Schulbereich sind dagegen nach einigen Jahren mit negativen Erfahrungen in der Bilanz eher skeptischer geworden, da letztlich die Lehrkräfte ihre Gestaltungsfreiheit so nutzen, dass sie den Herausforderungen durch das fachfremde Unterrichten möglichst aus dem Wege gehen. Die vollmundig angekündigte Integration der Perspektiven bleibt oft ein leeres Versprechen. In diesem Heft beurteilen verschiedene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Blickwinkeln Vor- und Nachteile, Erfahrungen und die Perspektiven des Faches.
> mehr

17,99 € - 18,90 €