Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zu "Sebastian Engelmann" wurden 4 Titel gefunden

Exil bildet - Leçons d’exil
Pädagogische Blickwechsel auf das Exil und den Exilierten: Wie Lehrende und Lernende ihre Entwurzelung erleben, darüber reflektieren, diese inszenieren oder ihre Rückkehr vorbereiten – ein multidisziplinärer und internationaler Ansatz. Regards croisés sur l’exil et l’exilé : comment enseignants et enseignés vivent le déracinement, en débattent, le mettent en scène ou l’instrumentalisent en préparation du retour – une approche pluridisciplinaire et internationale.

33,99 € - 42,90 €
Urteilsbildung im Dialog
Interdisziplinäre Perspektiven urteilssensiblen Unterrichts
Der Band diskutiert aus interdisziplinärer Perspektive soziale, emotionale und historische Dimensionen des Urteilens, stellt empirische Befunde vor und fragt nach Möglichkeiten der Urteilsbildung im digitalen Raum.

36,90 €
Neu
Geschichte als Kritik
Kann Geschichte in der Schule, in der Wissenschaft oder in der Gesellschaft kritisch gewendet auch auf Veränderung zielen? Und wenn ja, wie? Im Fokus steht die Möglichkeit von Kritik mit und an Geschichte als Element historisch-politischer Bildung.

74,00 €
Neu
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik
Band 2: Fachperspektiven
Wie lässt sich Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Schule umsetzen und verbessern? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Werk hinsichtlich der theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Band 2 konkretisiert die Frage, wie Demokratiebildung aus fachdidaktischer Perspektive im Fachunterricht gestaltet werden kann und welchen Beitrag die einzelnen Fächer zur Querschnittsaufgabe Demokratiebildung leisten können und sollten. Das Handbuch versammelt Beiträge zu den Didaktiken der Grundschule, der MINT-Fächer, der Gesellschaftswissenschaften, der Sprachen, des Sportunterrichts sowie der künstlerisch-ästhetischen Fächer.

34,90 €