Zu "Patrick Bredl" wurden 3 Titel gefunden
Wörterbuch Politikunterricht
Mit zahlreichen Stichworteinträgen zu den Konzepten und Begriffen des Politikunterrichts deckt das Wörterbuch das breite begriffliche Spektrum der politischen Bildung in der Schule ab. Als wissenschaftliches Nachschlagewerk bietet der Band angehenden ebenso wie erfahrenen Lehrkräften eine schnelle Übersicht zu den relevanten Themen der Politikdidaktik und ihrer Bezugswissenschaften.
Der Band wird aktuellen Entwicklungen der Disziplin gerecht. Neuere Ansätze wie die Demokratiebildung werden ebenso berücksichtigt wie jüngere Konzepte aus der Praxis: u.a. Bildungsstandards, Kompetenzorientierung, Diversity, Migration und Sprachbildung.
18,99 € - 22,90 €
Neu
Teilhabe
Teilhabe ist ein Schwergewicht unter den Begriffen zur
Theorie und Praxis der Demokratie. Einerseits ist Teilhabe die hohe Schule
einer aktiven Gesellschaft, andererseits liegt hier ein Feld der „Demophobie“.
Die Beiträge in dieser Ausgabe der zdg befassen sich mit
Schule als Partizipationsraum,
Anerkennung und Zugehörigkeit, Recht auf Radikalisierung, „Othering“
beim Deutsch-Sprachunterricht und Multiperspektivität.
Im Subtext geht es um Kommunikation als Treiber einer
Gesellschaft, um ein ambivalentes
Wortspiel, um eine
„Partizipationsaristokratie“ im Wortfeld zwischen Oligarchie, Aristokratie und
Demokratie.
36,90 €
Handbuch politische Erwachsenenbildung
Politische Erwachsenenbildung ist nicht gleichzusetzen mit schulischer politischer Bildung und außerschulischer politischer Jugendbildung. Pädagoginnen und Pädagogen treffen auf ganz unterschiedliche organisatorische und strukturelle Voraussetzungen.
Bei aller Unterschiedlichkeit gibt es jedoch einen klar definierbaren Kern, der alle, die dort arbeiten, miteinander verbindet. Höchste Zeit also für ein Handbuch, das das Wissen um Grundlagen, Rahmenbedingungen, Themen, Ansätze, Akteure, Lehren und Lernen für alle, die in der politischen Erwachsenenbildung tätig sind, bündelt und zugänglich macht.
29,90 € - 31,99 €