Zu "Frank Oliver Sobich" wurden 2 Titel gefunden
Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts
Joachim Rohlfes zum 90. Geburtstag
Dieser Band benennt in weit über 30 knappen und gut lesbaren Beiträgen alte und neue Herausforderungen für den Geschichtsunterricht in Gegenwart und Zukunft. Er bietet somit einen einzigartigen Überblick über Interessengebiete und Forschungsfelder der deutschsprachigen Geschichtsdidaktik. Der Band ist Joachim Rohlfes (*1929) gewidmet, der weit über seine Tätigkeit als Professor in Bielefeld hinaus über mehrere Jahrzehnte hinweg die Disziplin geprägt hat. Brennpunkte des Geschichtsunterrichts waren immer wieder Gegenstand seiner zahlreichen Publikationen.
> mehr
Dieser Band benennt in weit über 30 knappen und gut lesbaren Beiträgen alte und neue Herausforderungen für den Geschichtsunterricht in Gegenwart und Zukunft. Er bietet somit einen einzigartigen Überblick über Interessengebiete und Forschungsfelder der deutschsprachigen Geschichtsdidaktik. Der Band ist Joachim Rohlfes (*1929) gewidmet, der weit über seine Tätigkeit als Professor in Bielefeld hinaus über mehrere Jahrzehnte hinweg die Disziplin geprägt hat. Brennpunkte des Geschichtsunterrichts waren immer wieder Gegenstand seiner zahlreichen Publikationen.
29,99 € - 32,90 €
Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht
Konzeption und Einsatz
Arbeitsblätter sind nicht wegzudenken aus dem modernen Unterricht. Seit günstige Hochleistungskopierer in jeder Schule stehen, gibt es kaum mehr Beschränkungen in Qualität und Quantität. Endlich passgenaue Arbeitsmaterialien für jede Lerngruppe, die gut aussehen! Klingt gut – muss nur gemacht werden. Lars Deile und Frank Oliver Sobich plädieren dafür, Arbeitsblätter für einen quellenorientierten, kooperativen sowie frage- und denkfreundlichen Geschichtsunterricht zu nutzen. Neben zahlreichen praktischen Hinweisen zur Gestaltung, zur Aufgabenstellung, zum Wo und Wann diskutieren sie, was Arbeitsblätter aus Filmen, Tondokumenten, Bildern, Diagrammen, Tafelbildern machen können. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Autoren der Frage, ob gute Arbeitsblätter die Quellenarbeit von der ungeliebten Pflicht zum Qualitätsmerkmal des Unterrichts machen können.
> mehr
Arbeitsblätter sind nicht wegzudenken aus dem modernen Unterricht. Seit günstige Hochleistungskopierer in jeder Schule stehen, gibt es kaum mehr Beschränkungen in Qualität und Quantität. Endlich passgenaue Arbeitsmaterialien für jede Lerngruppe, die gut aussehen! Klingt gut – muss nur gemacht werden. Lars Deile und Frank Oliver Sobich plädieren dafür, Arbeitsblätter für einen quellenorientierten, kooperativen sowie frage- und denkfreundlichen Geschichtsunterricht zu nutzen. Neben zahlreichen praktischen Hinweisen zur Gestaltung, zur Aufgabenstellung, zum Wo und Wann diskutieren sie, was Arbeitsblätter aus Filmen, Tondokumenten, Bildern, Diagrammen, Tafelbildern machen können. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Autoren der Frage, ob gute Arbeitsblätter die Quellenarbeit von der ungeliebten Pflicht zum Qualitätsmerkmal des Unterrichts machen können.
19,80 €