Emotionssensibler Politikunterricht
Konsequenzen aus der Emotionsforschung für Theorie und Praxis politischer Bildung
- von
- Annette Petri
Wie verhalten sich Emotionen gegenüber etablierten Selbstverständnissen, didaktischen Prinzipien, Zielen sowie lerntheoretischen Annahmen der politischen Bildung? Welche Chancen eröffnet, welche Herausforderungen stellt das Konzept eines emotionssensiblen Politikunterrichts an Theorie und Praxis politischer Bildung? Die Studie widmet sich einem aktuellen, jedoch von der Politikdidaktik bislang vernachlässigten Thema. Gefragt wird, wie sich Emotionen konzeptionell erschließen lassen, welche Bedeutung sie in der Politik spielen, wie sie von den Bezugswissenschaften der politischen Bildung rezip…
Bestellnummer: | 40657 |
---|---|
EAN: | 9783734406577 |
ISBN: | 978-3-7344-0657-7 |
Reihe: | Wochenschau Wissenschaft |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Seitenzahl: | 304 |
- Beschreibung Wie verhalten sich Emotionen gegenüber etablierten Selbstverständnissen, didaktischen Prinzipien, Zielen sowie lerntheoretis… Mehr
- Inhaltsübersicht Einleitung Teil I ‚Emotionen‘ – Entwicklung einer Arbeitsdefinition 1. Vorbemerkungen 1.1 Umgang mit der fehlenden Defini… Mehr
- Autor*innen Dr. Annette Petri ist Studiendirektorin am Gymnasium Gernsheim für die Fächer Politik und Wirtschaft sowie Biologie und war… Mehr
- Stimmen zum Buch „Das Buch liefert für eine mehr integrierende Position eine profunde interdisziplinäre Zusammenschau dieser Debatte auch öft… Mehr
Wie verhalten sich Emotionen gegenüber etablierten Selbstverständnissen, didaktischen Prinzipien, Zielen sowie lerntheoretischen Annahmen der politischen Bildung? Welche Chancen eröffnet, welche Herausforderungen stellt das Konzept eines emotionssensiblen Politikunterrichts an Theorie und Praxis politischer Bildung?
Die Studie widmet sich einem aktuellen, jedoch von der Politikdidaktik bislang vernachlässigten Thema. Gefragt wird, wie sich Emotionen konzeptionell erschließen lassen, welche Bedeutung sie in der Politik spielen, wie sie von den Bezugswissenschaften der politischen Bildung rezipiert werden und welche Konsequenzen sich hieraus für Theorie und Praxis politischer Bildung ableiten lassen.
Die Forschungsergebnisse führen schließlich zu der These, dass sich die politische Bildung gleichermaßen mit Emotionen beschäftigen darf, sollte und kann, ohne dabei Gefahr zu laufen, Irrationalitäten zu befördern. Unterlässt sie dies, bleibt die emotionale Komponente politischen Lernens und Lehrens weiterhin dem Zufall überlassen.
Einleitung
Teil I ‚Emotionen‘ – Entwicklung einer Arbeitsdefinition
1. Vorbemerkungen
1.1 Umgang mit der fehlenden Definition
1.2 Gewählte Perspektive
2. Attribute von Emotionen
2.1 Intentionale Objektbegegnung
2.2 Handlungsvermittlung
2.3 Leiblichkeit
2.4 Kulturelle sowie historische Prägung
2.5 Formen emotionaler Kommunikation
2.6 Kognitive Funktionen von Emotionen
3. Unterschiede zwischen Emotionen und ähnlichen Phänomenen
3.1 Unterschiede zwischen Emotionen und Affekten
3.2 Unterschiede zwischen Emotionen und Stimmungen
3.3 Unterschiede zwischen Emotionen und Schmerzen
3.4 Unterschiede zwischen Emotionen und Motivation
4. ‚Emotionen‘ – eine Arbeitsdefinition
Teil II Emotionen, politische Praxis und die wissenschaftliche Rezeption
1. Das neu erweckte Interesse an Emotionen in der Politik
2. Wie Emotionen die politische Praxis mitbestimmen und wissenschaftlich diskutiert werden – ein exemplarischer Blick
2.1 Unbehagen – es ist was faul im Staate!
2.2 Angst – schütze uns, wer kann!
2.3 Neid – weil die anderen etwas haben, das wir verdient hätten!
2.4 Vertrauen – der Komplexität die Stirn bieten!
3. Wie Politik mithilfe von Emotionen vermittelt und rezipiert wird
3.1 Emotionen als Mittel politischer Reden
3.2 Emotionen als Mittel politischer Bildformate
3.3 Emotionen als Mittel kultureller Politikvermittlung
4. Zusammenfassung: Dimensionen politischer Emotionen
5. Erziehungswissenschaftliche Rezeption
5.1 Generelle Überlegungen
5.2 Aktueller Diskurs um Emotionen in der pädagogischen Psychologie
Teil III Die Auseinandersetzung um Emotionen in der politischen Bildung
1. Der historische Blick auf Emotionen in der politischen Bildung
1.1 Re-education
1.2 Anfänge der Disziplin in den 1950er-Jahren
1.3 Didaktische Wende in den 1960er-Jahren
1.4 Politisierung der politischen Bildung in den 1970er-Jahren
1.5 Beutelsbacher Konsens
2. Emotionen in zentralen Diskursen der politischen Bildung
2.1 Rationalität
2.2 Ziele politischer Bildung
2.2.1 Mündigkeit
2.2.2 Urteilen und Handeln
2.2.3 Kompetenzen erwerben
2.2.4 Demokratische Werte entwickeln
2.3 Politik als Gegenstand und Lerngelegenheit
2.4 Lernen und Wissen
2.5 Gute politische Bildung
3. Zusammenfassung: Skepsis und Befürwortung
Teil IV Emotionen und politische Bildung – Relevanz, Chancen, Herausforderungen sowie Konsequenzen
1. Emotio und Ratio – Integration statt Dualismus
2. Emotionen und die Gegenstände politischer Bildung – mit Emotionen Politik begegnen
3. Emotionen und die Ziele politischer Bildung
3.1 Mit Emotionen über Politik urteilen können
3.2 Emotionen als innere Anker politischen Handelns
3.3 Emotionale Kompetenzen fördern – emotionale Resonanzen anerkennen
3.4 Gefühlte Demokratie – Emotionen als Teil von Werten
3.5 Sich selbst in der Politik spüren – politische Selbstkonzepte entwickeln
4. Emotionen, Lernen und Wissen
5. Zusammenfassung: Zentrale Konsequenzen für Theorie und Praxis der politischen Bildung
6. Schlussbemerkungen
Literatur
Dr. Annette Petri
ist Studiendirektorin am Gymnasium Gernsheim für die Fächer Politik und Wirtschaft sowie Biologie und war Doktorandin am Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Unterrichtsentwicklung, der Gestaltung sprachsensibler Lernarrangements und in der schulischen Weiterentwicklung des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes.
„Das Buch liefert für eine mehr integrierende Position eine profunde interdisziplinäre Zusammenschau dieser Debatte auch öfters in Form von Exkursen, die für Leser*innen mit wenig Zeit singulär lesbar und unabhängig von anderen Kapiteln verständlich sind.“
Prof. Dr. G. Holzapfel, Katholischen Bildungswerke in Deutschland Heft 1/2021
„Diese gewinnbringende Übersicht bietet sich als Stütze für Lehrer/-innen, aber auch Lehramtsanwärter/-innen und -studierende bei der Planung eines emotionssensiblen Unterrichts an.“
Dr. Susann Gessner und Philipp Klingler, Politikum 1/2020
Sie könnten auch an folgenden Titeln interessiert sein
Wie nehmen Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Milieus die Entwicklungsaufgabe ‚politische Identitätsbildung’ wahr, wie gehen sie in ihrem Alltag mit ihr um? Für die Politikdidaktik sind diese Fragen zum Zusammenhang von politischer Sozialisation, politischer Identitätsbildung und politischer Bildung wichtig. Denn nur ein differenziertes Wissen über unterschiedliche Zugänge ermöglicht schließlich einen aneignungsorientierten Unterricht. Diese Interviewstudie bietet Politiklehrenden durch die Darstellung von vier typischen politischen Selbstbildern eine praxisnahe Vorstellung von den heterogenen Zugängen Jugendlicher zu Politik und Politischem: Die Typen ‚Politisch sein, politisch leben’, ‚Politische Eigenständigkeit bewahren’, ‚Politik verstehen’ und ‚Politik vermeiden’ machen in ihren Lebenswelten höchst unterschiedliche Erfahrungen mit Politik. Die normative und zugleich praktisch bedeutsame Frage ist deshalb: Wie kann Politikunterricht so gestaltet werden, dass er allen politischen Selbstbildern Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringt?
Bei der Beschäftigung von Menschen mit Welt spielen Emotionen immer eine Rolle, zum Beispiel weil die Lernenden und Lehrenden Emotionen mit in den Lernprozess bringen, weil die Lerngegenstände emotional aufgeladen sind, weil Emotionen entstehen in der Auseinandersetzung mit den Themen oder in der Interaktion der am Geschehen Beteiligten. Ob Emotionen für den Lernprozess eher fördernd oder hemmend sind, in welchen Phasen des Lernprozesses sie besonders bedeutsam sind, unter welchen Bedingungen sie verschüttet werden, wie Lehrpersonen mit ihren Emotionen und denjenigen der Lernenden umgehen sollen, wie Emotionen im Unterricht gestärkt und bewusst gemacht werden können, das alles sind für die Didaktiken der Gesellschaftswissenschaften zentrale Fragen. In diesem Heft finden sich Antworten auf diese und weitere Fragen.
Kunst und Historie, Emotionen und Geschichte – passen die wirklich zusammen, haben sie überhaupt etwas miteinander zu tun? Geschichtslernen stellt – das sagt unsere eigene Erfahrung – einen nicht-nur-kognitiven Prozess dar. Emotionen, Ästhetik, Moral, Politik, Imagination, Triebdynamik usw. haben ihren Anteil an Auslösung, Verlauf und Ergebnis; sie treiben nicht nur Lernen an, sondern ändern sich auch durch Umgang mit Geschichte. Unterrichtspraxis und akademische Geschichtsdidaktik haben diesen Zusammenhang bisher weitgehend ausgeblendet. In diesem Band werden an exemplarischen Fällen die Urgewalt und Unvermeidlichkeit der nicht-nur-kognitiven Momente des Geschichtslernens aufgezeigt, um anschließend anzudeuten, wie Ästhetik und Emotionalität in Unterrichtspraxis und geschichtsdidaktischer Theorie ehrlicher reflektiert und integriert werden könnten.
Wochenschau Wissenschaft
Welche impliziten und expliziten Transformationsvorstellungen liegen den Konzepten Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zugrunde? Im Rahmen der qualitativen Forschungsarbeit wird aus einer machtkritischen Perspektive das Verhältnis von Globalem Lernen/BNE und Transformation untersucht.
Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau haben einmal mehr die Bedrohungslage durch rechte Gewalt verdeutlicht. Was können (Kommunal-)Politik, Zivilgesellschaft und die pädagogische bzw. beraterische Praxis aus diesen Anschlägen lernen?
PPP – Synonym für einen besonderen deutsch-amerikanischen Jugendaustausch. Chronik und Analyse seiner Entstehung und Entwicklung geben aufschlussreiche Einsicht in die Hintergründe eines Hidden Champions der transatlantischen Kulturbeziehungen.
Janusz Korczak gilt als Pionier der Kinderrechte. Dieser Band bietet eine fachübergreifende Auseinandersetzung mit der Frage nach der Anschlussfähigkeit von Korzcaks Ideen für Gesellschaften des 21. Jahrhunderts.
Der Sammelband greift machtkritische und intersektionale Diskurse sowie damit verbundene offene Fragen auf und bündelt innovative Beiträge einer interdisziplinären Tagung anlässlich der Pensionierung von Bärbel Völkel.
In diesem Werk analysiert der Autor diskursanalytisch die Subjektgeschichte der Politischen Bildung von 1955 bis 1980. Dabei beleuchtet er präferierte sowie marginalisierte Subjektkonstruktionen und ihre systematischen Ausschlussprozesse.
Michael Sauer ist einer der bekanntesten Geschichtsdidaktiker Deutschlands, der zu vielen Aspekten der Disziplin publiziert hat. In dieser Festschrift greifen Kolleginnen und Kollegen Sauers Impulse auf und setzen sich damit auseinander.
Angesichts der gesellschaftlichen Umbrüche und Transformation steht das historische Lernen vor vielfältigen Herausforderungen und Neuorientierungen. Mit den Themenfeldern Digitalität, Sprache und Geschichtskultur werden einige relevante Themengebiete für zeitgemäßes historisches Lernen im 21. Jahrhundert beleuchtet.
Der Band vereint unterschiedliche Perspektiven auf Fragen demokratischer Bildung in Schule und Hochschule. Die Beiträge von gehen auf eine gemeinsame Ringvorlesung des hochschulübergreifenden Netzwerkes Bildung und Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern zurück.
Der Band diskutiert aus interdisziplinärer Perspektive soziale, emotionale und historische Dimensionen des Urteilens, stellt empirische Befunde vor und fragt nach Möglichkeiten der Urteilsbildung im digitalen Raum.
Die in "Diversität und Demokratie" versammelten Beiträge fokussieren die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung im Lichte gesellschaftlicher Vielfalt aus interdisziplinärer Perspektive. Sie thematisieren die Rolle der Sprache in der politischen und des Politischen in der sprachlichen Bildung und damit die Verknüpfung von edukativen Praktiken, politischen Diskursen und Sprachhandeln. Angesichts sich rasch wandelnder Rahmenbedingungen - etwa in Hinblick auf Dynamiken sozialer, kultureller und sprachlicher Diversifikation, Digitalisierungsprozesse wie auch Prävention und Bewältigung vo…
Unterscheiden sich die Demokratie- und Partizipationseinstellungen von geflüchteten Schüler*innen mit und ohne internationale Familiengeschichte, die an den Berufskollegs im Ruhrgebiet beschult werden, voneinander?
Kinder haben ein Recht auf Politische Bildung. Doch häufig werden ihnen politische Themen nicht zugetraut und das Politische ihrer Lebenswelt negiert. Die Berichte der Lehrer*innen in diesem Band geben Einblicke in die vielfältigen Interessen und Fragen von Kindern zu aktuellen und vergangenen Krisen und Konflikten. Die kindlichen Fähigkeiten und wichtigen Potentiale Politischer Bildung werden dabei jedoch weitgehend unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie eine hohe Arbeitsbelastung, Defizite in der sozialwissenschaftlichen Lehramtsausbildung oder fehlende Angebote der Fachdida…
Der konfessionelle Religionsunterricht ist positionell. Wie kann ein solches Fach Indoktrination vermeiden und Kontroversität ermöglichen? An unterschiedlichen Themenbeispielen – Klimaschutz, Wirtschaftsethik und Verschwörungserzählungen – diskutiert der Band diese Frage. Auf der Basis interdisziplinärer Perspektiven wird ein religionspädagogisches Konsentpapier ("Schwerter Konsent") entworfen.
Der Band bietet pädagogische Überlegungen, die angesichts vielfältiger Krisen dazu beitragen, die Gefahr der Distanz zwischen Bürgerschaft und Demokratie zu verringern, Krisenerscheinungen als Lernanlässe zu verstehen und produktiv damit umzugehen.
Der Band versammelt Impulse zum Diskursstand sowie empirische Studien und konzeptionelle Überlegungen zur Visual History und ihren Potenzialen in der historisch-politischen Bildung. Er widmet sich dabei vielfältigen Visualia und den sie betreffenden (geschichtskulturellen) Distributions- und Verarbeitungsstrategien.