Lehren
- herausgegeben von
- Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
- unter Mitarbeit von
- Ewa Bacia, Christoph Bulmahn, Georg Götz, Willi Hertelt, Julia Koinova-Zöllner, Barbara Kranz, Michael May, Stefan Müller, Christian Pichler, Wolfgang Sander, Volker Schwier
Lehren Ist die Notwendigkeit der Erziehung eine anthropologische Konstante, so scheint das Lehren mindestens in Hochkulturen eine Notwendigkeit zu sein: Wissen und Können müssen, sollen sie nicht verloren gehen, von Generation zu Generation weitergegeben werden. Seit ihren Anfängen als Wissenschaft ist die Didaktik daher immer wieder mit dem Problemfeld Lehren beschäftigt gewesen. Zuletzt haben die bildungspolitischen Reformen seit den 1970er-Jahren sowie die Folgen der ersten PISA-Studie dieses Problemfeld neu auf die Tagesordnung gesetzt, insbesondere auch in den Fachdidaktiken. Dabei hat d…
Bestellnummer: | 40405 |
---|---|
EAN: | zdg2_16 (Print) / 40405 (PDF) |
ISBN: | zdg2_16 (Print) / 40405 (PDF) |
Reihe: | zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Auflage 2016 |
Seitenzahl: | 152 |
- Beschreibung Lehren Ist die Notwendigkeit der Erziehung eine anthropologische Konstante, so scheint das Lehren mindestens in Hochkulturen… Mehr
- Inhaltsübersicht Lehren Wolfgang Sander: Lehren – zur Einführung in das Schwerpunktthema Christian Pichler: Kompetenzorientierter Geschichtsu… Mehr
- Autor*innen Dr. phil. Ewa Bacia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Erziehungswissenschaft am Fachgebiet Pädagogische Ps… Mehr
Lehren
Ist die Notwendigkeit der Erziehung eine anthropologische Konstante, so scheint das Lehren mindestens in Hochkulturen eine Notwendigkeit zu sein: Wissen und Können müssen, sollen sie nicht verloren gehen, von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Seit ihren Anfängen als Wissenschaft ist die Didaktik daher immer wieder mit dem Problemfeld Lehren beschäftigt gewesen. Zuletzt haben die bildungspolitischen Reformen seit den 1970er-Jahren sowie die Folgen der ersten PISA-Studie dieses Problemfeld neu auf die Tagesordnung gesetzt, insbesondere auch in den Fachdidaktiken. Dabei hat das Stichwort „Professionalisierung“ eine zentrale Rolle gespielt.
Die Beiträge zum Schwerpunktthema dieses Heftes beleuchten unterschiedliche Aspekte aus den derzeitigen Professionalisierungs- und Reformdebatten.
Lehren
Wolfgang Sander: Lehren – zur Einführung in das Schwerpunktthema
Christian Pichler:
Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht und fachspezifisches Professionsverständnis, ein Dilemma
Volker Schwier, Christoph Bulmahn:
„Miniaturen sozialwissenschafts-didaktischer Professionalität“ – Über Wissen und Können in unterrichtlichen Praxisphasen
Julia Koinova-Zöllner, Barbara Kranz:
Ist Kooperation lehrbar?
Ewa Bacia:
Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen
Forum
Georg Götz:
Wie fachspezifisch ist narrative Kompetenz?
Stefan Müller:
Multiperspektivität und Reflexivität als Bezugspunkte politischer Bildung
Willi Hertelt, Michael May:
Kritische politische Bildung ohne didaktische Konzeption? Rekonstruktion didaktischer Grundzüge kritischer politischer Bildung
Buchbesprechungen
Thomas Hellmuth: Historisch-politische Sinnbildung. Geschichte – Geschichtsdidaktik – politische Bildung.
(von Dirk Lange)
Autorengruppe Hochschullehre (Hrsg.): Hochschullehre in der Politischen Bildung. Didaktische und methodische Impulse.
(von Kerstin Pohl)
Nicola Brauch: Geschichtsdidaktik
(von Barbara Hanke).
Ulrich Baumgärtner: Wegweiser Geschichtsdidaktik. Historisches Lernen in der Schule.
(von Barbara Hanke) .
Heinrich Ammerer/Thomas Hellmuth/Christoph Kühberger (Hrsg.): Subjektorientierte Geschichtsdidaktik.
(von Martin Nitsche)
Abstracts
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
Dr. phil. Ewa Bacia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Erziehungswissenschaft am Fachgebiet Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität in Berlin.
Christoph Bulmahn ist Lehrer für Deutsch und Sozialwissenschaften in Petershagen/Weser und arbeitet zudem kommissarisch als Fachleiter für das Fach Sozialwissenschaften am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Minden.
Georg Götz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Geschichtsdidaktik an der Universität Vechta.
Willi Hertelt hat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Fächer Sozialkunde und Philosophie auf Lehramt studiert. Derzeit absolviert er sein Referendariat in Berlin.
Dr. paed. Dr. phil. Julia Koinova-Zöllner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Didaktik und Empirische Unterrichtsforschung an der
Technischen Universität Dresden.
Dr. paed. Barbara Kranz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Didaktik und Empirische Unterrichtsforschung an der Technischen Universität Dresden.
Prof. Dr. Michael May ist Professor für Didaktik der Politik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dort ist er zudem Direktor am Zentrum für Lehrerbildung und
Bildungsforschung (ZLB) sowie Direktor am Kompetenzzentrum Rechtsextremismus.
Dr. phil. Stefan Müller ist Gastprofessor für sozialwissenschaftliche Grundlagen von Bildung unter besonderer Berücksichtigung von Migration, Ethnizität und sozialer
Ungleichheit an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Christian Pichler ist Geschichtsdidaktiker an der Pädagogischen Hochschule Kärnten/Österreich. Er arbeitet sowohl in der Lehrer/-innenaus- und -fortbildung als
auch in der fachdidaktischen Bildungsforschung.
Prof. Dr. Wolfgang Sander ist Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Volker Schwier ist Lehrer für Biologie und Sozialwissenschaften. Er ist derzeit abgeordnet an die Universität Bielefeld und dort an der BiSEd – Bielefeld School of Education tätig.
Sie könnten auch an folgenden Titeln interessiert sein
Einen der größten Stolpersteine in das geschichtswissenschaftliche Studium bilden die schulischen Erfahrungen mit dem Fach Geschichte. Zwar ist allen Erstsemestern klar, dass „Geschi“ an der Universität irgendwie anders sein soll – aber wie genau anders, können sie noch nicht wissen. Den entscheidenden Unterschied markiert die wissenschaftliche Arbeitsweise. Diese Handreichung soll Lehrenden im Fach Geschichte helfen, Studierende in diesem Prozess des Hineinfindens in die universitäre und wissenschaftliche Disziplin Geschichtswissenschaft zu begleiten. Sie thematisiert die im frühen Studium vermittelbaren Grundlagen der Wissenschaftlichkeit des Fachs und wirft einen differenzierenden Blick auf die Zielgruppe der jungen Studierenden, ihre Heterogenitäten, ihre unterschiedlichen Voraussetzungen und Erwartungen. Auf dieser Basis macht sie auf die didaktischen Herausforderungen dieser Studiensituation aufmerksam, benennt die Anforderungen in Bezug auf die Kompetenzentwicklung junger Studierender, diskutiert curriculare Variationen zur Vermittlung von Wissenschaftlichkeit und macht Vorschläge für die Ausgestaltung konkreter Lehrveranstaltungen. ** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!
Obwohl Fachdidaktiker/-innen sich inhaltlich mit Lehren und Lernen beschäftigen, existiert selbst in vielen Lehramtsfächern keine explizit ausformulierte, domänen- und disziplinspezifische Hochschuldidaktik. Da dies auch auf die Politikdidaktik zutrifft, ist es Ziel des Sammelbandes, die Hochschullehre in der Politischen Bildung in Theorie und Praxis näher zu beleuchten. Ein Basisartikel und elf thematisch akzentuierte Beiträge widmen sich konzeptionellen Herausforderungen und innovativen Methoden universitärer Lehre in der Politischen Bildung. Die Autorinnen und Autoren geben Denkanstöße, machen kritische Anmerkungen und stellen konkrete Good-Practice-Beispiele vor. Damit gibt der Sammelband didaktische und methodische Impulse sowohl für erfahrene Politikdidaktiker/-innen, die ihre Hochschullehre überdenken möchten, als auch für Nachwuchswissenschaftler/-innen, die sich auf ihre universitäre Lehrtätigkeit vorbereiten.
zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften
Die Zeitschrift bietet ein gemeinsames wissenschaftliches Forum für die Didaktiken im Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Sie befasst sich mit fachspezifischem und mit fächerübergreifendem Lehren und Lernen und schlägt Brücken zwischen den Didaktiken der gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft , der Erziehungswissenschaft und der Lehrerbildung.Weitere Informationen zur zdg Für Studierende und Referendar*innen bieten wir die zdg für die Dauer der Ausbildung zum halben Preis an. Bitte reichen Sie zeitnah eine entsprechende Bescheinigung nach.Kündigung 8 Wochen (30. April bzw. 31. Oktober) vor dem Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums.
Heft 2/2021 der zdg versammelt vielfältige Beiträge zu „Erinnerung“, etwa phänomenologische Überlegungen, Gesellschaftsanalysen, der erinnerungskulturelle Umgang mit Holocaust sowie Reflexionen zum Zusammenhang von Digitalität und Erinnerung.
Identität ist in jüngster Zeit mehr und mehr von einem individual- und sozialpsychologischen Konzept zu einem politischen Kampfbegriff geworden, mit dem um Verhältnisbestimmungen von Diversität und Integration in der Gesellschaft gerungen wird. Die damit verbundenen Probleme und Kontroversen haben inzwischen auch die Fachdidaktiken und die Bildungspraxis erreicht. Das Heft fragt nach der grundsätzlichen Relevanz dieses Themas für die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer, insbesondere mit Blick auf demokratische Identität und auf Antisemitismus, und stellt identitätsbezogene Forschungen zu S…
Fächerintegration ist in den Gesellschaftswissenschaften ein gängiges Muster der Fächerorganisation, wovon Fächer wie Geschichte-Politik, Politik-Wirtschaft, Arbeit-Wirtschaft-Technik, Geographie-Wirtschaft-Gemeinschaftskunde, Wirtschaft und Recht, Sozialkunde oder Gesellschaftslehre ein beredtes Zeugnis geben. Diese offerieren – integriert oder spezialisiert - Lernenden ähnliche Felder gesellschaftlicher Realität mit zum Teil gleichen Fragestellungen, aber auch divergierenden Perspektiven. Es existieren also gute Gründe, sich den Chancen und Herausforderungen der Fächerintegration konzeptionell und empirisch zu nähern. In diesem Heft entwickeln Frederica Valsangiacomo, Dagmar Widorski und Christine Künzli David eine Systematik „transversalen Unterrichtens“ aus bildungstheoretischer Perspektive. Entzündet am Streit um ein Fach Wirtschaft befasst sich Thorsten Hippe mit dem „Kampf der Kulturen“ zwischen Politik- und Wirtschaftsdidaktik, dem er ein Plädoyer einer „bedingten Interdisziplinarität“ gegenüberstellt. Oliver Plessow analysiert das Verhältnis „Geschichte mit Gemeinschaftskunde“ an baden-württembergischen Berufsgymnasien in Bildungsplan und Zentralprüfungen auf gelingende Fächerintegration, während Volker Rexing die politische Bildung in die Lernfeldkonzeption der beruflichen Bildung integriert. Eine Bestandsaufnahme der gesellschafts¬wissen¬schaftlichen Fächerverbünde sowie einen Diskussionsvorschlag möglicher Perspektiven legt Thomas Brühne vor. Auch in den Forumsbeiträgen existieren inhärente fächerübergreifende Bezüge, wenn Marie Winckler die Berücksichtigung der interdisziplinären Gender Studies für die politische Bildung einfordert, Carsten Quesel, Carmine Maiello und Susanne Burren den Lernzuwachs in Miniunternehmen aus psychologischer und soziologischer Perspektive evaluieren und Alexandra Binnenkade mit der „Quelle“ ein zentrales geschichtsdidaktisches Konzept – auch mit Bedeutung für andere gesellschaftswissenschaftliche Fächer – hinterfragt. Auch die Werkstattbeiträge liefern einen lebendigen Einblick in das Schwerpunktthema. Die Bezugsbedingungen im Abo finden Sie hier.
Komplexe Zusammenhänge in der Geschichte, Geographie, Politik, Wirtschaft lassen sich selten „als solche“ didaktisch behandeln; sie müssen vielmehr reduziert, verdichtet und verständnisintensiv werden. Dies kann durch Modelle, Bilder oder Erzählungen geschehen, die auf spezifische Adressaten gerichtet und von diesen sinngemäß interpretiert werden. Der Sinn kann in der Sache liegen und in der Hinsicht des Betrachters – eine Sinn-Vorgabe oder eine Sinn-Zugabe. Die Narration ist ein traditionelles Format zum Verstehen von Welt, als Prozess oder als Produkt. Hier wird über einen Fall/eine Figur/eine Idee Verständnis in einer Sache ermöglicht und das Entschlüsseln, Verallgemeinern und Relativieren geübt. Neben der Kleinen Erzählung zum Verstehen von Großen Erzählungen gibt es eine weitere Dimension des Begriffsfeldes, nämlich das Narrativ. Narrative können als Erklärungsansätze (im Sinne von Paradigmen) erkannt werden, die für ein bestimmtes Raum-Zeit-System als gültig erscheinen, z.B. national, gruppenspezifisch, zeitweilig, triftig und funktional, aber niemals als universal und endgültig. Auch dies gilt es als Muster zu durchschauen und zu dekonstruieren. Das Heft „Narrationen“ bietet dazu eine Reihe theoretisch gegründeter Anwendungen. Diese sind konzeptionell oder empirisch gefasst; sie sollten zugleich Impulse setzen zur Entwicklung einer reflexiven, dekonstruktiven und narrativen Kompetenz. Die Bezugsbedingungen im Abo finden Sie hier.
Symbole lösen im Denken der sie wahrnehmenden Menschen Bedeutung aus. Sie stellen etwas dar, was ohne ihre Hilfe nicht oder nur schwer bedacht oder erfasst werden kann. Menschen können nur auf Grundlage von Symbolen die Welt und die Gesellschaft verstehen. Dementsprechend spielen Symbole im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht eine grosse Rolle. Im Heft „Symbole“ beschäftigt sich Carl Deichmann mit dem Zusammenhang zwischen den politischen Symbolen, dem politischen Bewusstseinsbildungsprozess, der politischen Kultur und der Politikdidaktik und plädiert für einen „weiten Symbolbegriff“. Michele Barricelli berichtet über symbolisches Geschichtsbewusstsein in Prozessen des urbanen Wandels und stellt die zentrale Bedeutung von Symbolen für Geschichte heraus. Mirka Dickel und Antje Schneider stellen ein Studienprojekt auf Sylt vor und machen klar, wie wichtig es in Wissenschaft und Unterricht ist, vom Primat der Frage auszugehen. Iris Groschek schliesslich zeigt in ihrem Beitrag auf, wie der Koffer zum Symbol für die Shoah wurde und wie er in verschiedenen Ausstellungen als Symbol eingesetzt wird. In einem Forumsbeitrag beschäftigt sich Wolfgang Sander mit Transformationen und Grenzen der Kompetenzorientierung, und in der Rubrik Werkstatt berichten verschiedene Autorinnen und Autoren aus Lehre, Forschung und Entwicklung im Bereich der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften. Pointierte und profilierte Buchbesprechungen runden das Heft ab. Die Bezugsbedingungen im Abo finden Sie hier.